Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Hier finden Sie Tipps, Empfelungen und Wissenswertes über ökofaire Bewirtung und Versorgung bei Großküchen.
Annähernd 40 Prozent aller Treibhausgase werden direkt oder indirekt durch unsere Ernährung oder Agrarproduktion verursacht. Durch den Genuss regionaler Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft tragen wir zum Schutz von Lebensräumen bei.
_______________________________________________
Fleischkonsum zu reduzieren ist sowohl aus Gründen der Nachhaltigkeit als auch der gesunden Ernährung zu empfehlen.
_______________________________________________
Der Verzicht auf Fertigprodukte ist nicht nur nachhaltig und vergrößert die Geschmacks-Palette, er ist auch ökonomisch sinnvoll. Bei der Umstellung des Küchenalltags können spezielle Schulungen helfen.
_______________________________________________
Rund 7,2 Millionen Tonnen Lebensmittel werfen die Deutschen jährlich in den Müll, ca. 70 Prozent davon wären vermeidbar. Planen Sie daher die Bewirtung sorgfältig. Lieber mal eine Kanne Kaffee nachkochen als zwei Liter wegschütten.
Beim Kochen Nachhaltigkeit und soziale Fairness verbinden? Das geht! Das Kochbuch "Mahlzeit, Gemeinde!" zeigt wie. Es enthält nicht nur viele leckere Rezepte, sondern auch weitere Tipps für eine nachhaltige Ernährungsweise.
Das hat das Kochbuch zu bieten:
Weitere Informationen: